piwik no script img

Handbuch und Widerstand

■ Rolf Gössners neues Buch in der taz nochmal vorgestellt

Wir Hofnarren möchten hier ein ernstes Buch empfehlen. Ein Buch, das sehr vielversprechend zu sein scheint, weil es den Ernst des Lebens nicht nur in seiner ganzen Brutalität darstellt. Es ist auch ein Handbuch und zum Benutzen gedacht und nicht nur zum Sinnieren und Resignieren. Es gibt was zu erfahren über die Geschichte der Repression gegen Widerstand in der BRD. Daraus gibt's was zu lernen, und wir ler

nen für's Leben. Infos über Bürgerrechtsgruppen und konkrete Rechts- und Verhaltenstips für den alltäglichen Umgang mit den Staatsgewalten sind's dann am Ende des Buches, die uns brennend interessieren. Das Buch:

Rolf Gössner: WIDERSTAND GEGEN DIE STAATSGEWALT. Handbuch zur Verteidigung der Bürgerrechte, ca. 300 Seiten, ca. 28 Mark, ISBN 3-922144-78-0, demnächst zu ha

ben und noch mehr:

Konkret 10/88 „Finaler Güter-Schutz“.

GEHEIM, Zeitung, die über Praktiken aller Arten von Verfassungs- und Geheimschnüfflern berichtet. Adresse: Geheim, Lütticherstr. 14, 5000 Köln

Und noch mehr Bücher und Broschüren: Der Apparat, Im Schatten des Rechts, Die unheimliche Sicherheit und Restrisiko Mensch.

Hofnarren

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen