: Hauptstadt-Dates
Umweltbibliothek, Griebenstraße16 25.10.: Jörg-Köhler - Lesung/Prosa - 19.30 Uhr, „Der Schaum des Feuerlöschers“ 27.10.: Gesprächsangebot für die von der Einberufung betroffenen Wehrdienstverweigerer 10.11.: Videos, 19 & 20.30 Uhr, „Schade, daß Beton nicht brennt“ 13.11.: Vortrag zur Sondermüllverbrennungsanlage Schöneiche, 20 Uhr 15.11.: Ausstellungseröffnung: E.Wagner - Malerei - 19.30 Uhr 17.11.: Videos 19 & 20.30 Uhr, „Die Augen schließen“, „Schanze kommt“ 20.11.: 19.30 Uhr Dia-Vortrag: „Lebensraum Nordsee“
Gethsemane-Kirche/Gemeinde 3.11.: „Zukunft unserer Kirche“ - Fortsetzung des Gesprächs zwischen Kirchenleitung und Basis, die KL lädt ein. 19.30 Uhr
Samariterkirche, Samariterstraße 11.11.: Künstler in Aktion gegen Hunger in Afrika, 20 Uhr, Daniela Dahn - Lesung - Herbst in Pekin - Konzert
Der Erlös ist für Nähmaschinen nach Mosambique bestimmt.
Gemeinde Friedrichsfelde 25.11.: Gruppe Wildemann und Dieter Halbhuder - Lieder & Texte, 20 Uhr 14.11.: Strukturelle Nichtangriffsfähigkeit, Info- und Diskussionsabend, 20 Uhr
Französische
Friedrichstadtkirche 12.11.: Forum zur ökumenischen Vollversammlung, 16 Uhr Berichte der Arbeitsgruppen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen