: Polizei kesselt Frauendemo ein
Frankfurt (taz) - Mit einem großen Polizeiaufgebot wurde eine Frauendemonstration am Sonntag in Frankfurt aufgelöst. Rund 500 Teilnehmerinnen des Frauenkongresses gegen Gen- und Reproduktionstechnologien, der am vergangenen Wochenende an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität stattfand, hatten sich zu einer Kundgebung vor dem Frankfurter Frauengefängnis Preungesheim versammelt. Die Demonstration richtete sich gegen die Kriminalisierung von Kritikerinnen der neuen Technologien und forderte die Zusammenlegung der politischen Gefangenen. Weiterhin sollte die Solidarität mit Frauen aus der „Dritten Welt“ bekundet werden, die in Frankfurt -Preungesheim in Abschiebehaft sitzen.
Die Demonstrantinnen wurden von der Polizei, die auch mit Hubschrauber und Wasserwerfer präsent war, zunächst eingekesselt und dann zur Universität zurückgetrieben. Frauen wurden aber, so weit bislang bekannt, nicht verletzt. An der Uni gab die Polizei die Einkesselung auf, blieb aber noch geraume Zeit in der Umgebung.
lu
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen