piwik no script img

Willers will EG-Mandat

■ Ehemaliger Bremer Bürgerschaftsabgeordneter ist „gebeten worden“, für Europaparlament zu kandidieren

Von 1979 bis 1985 war Peter Willers Bremer Bürgerschaftsabgeordneter, zunächst für die BGL, dann für die Grünen. Im nächsten Jahr will er Mitglied des Europaparlaments werden. „Die EG ist ein Instrument der Konzerne geworden, seine Völker zu Objekten ihrer Interessen, allenfalls vereint in der ihnen zugewiesenen Rolle als Konsumenten uniformierter Waren“, schreibt Willers in seiner Bewerbung um einen Platz auf der grünen Kandidatenliste. „Und gegen dieses Europa will ich in Brüssel arbeiten“, ergänzt er.

„Die Grünen sollten durch kluge politische Arbeit und unter Nutzung der infrastrukturellen Möglichkeiten selbst eines so machtlosen Instruments wie des Europaparlaments jede Chance nutzen, die Megamaschine EG anzugreifen und Bündnispartner

für ihre Vorstellung von einem föderalistischen Europa der Regionen und der kulturellen Vielfalt zu finden“, begründet Willers sein Vorhaben, von Brüssel aus die Brüsseler Bürokratie zu bekämpfen. Besonders weist er darauf hin, daß er schon seit Jahren am Aufbau internationaler ökologischer Kontakte - vor allem im Rahmen der Aktionskonferenz Nordsee - arbeitet.

„Ich bin von Grünen aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen um eine Kandidatur gebeten worden“, sagte Peter Willers am Mittwoch gegenüber der taz. Über die Zusammensetzung der grünen Europa-Wahlliste wird im Dezember auf einer Bundesdelegierten-Konferenz entschieden. Nach dem Länderproporz steht Bremen kein eigener aussichtsreicher Listenplatz zu.

Ase

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen