: Realo-Aufbruch
Berlin (dpa/taz) - Die Realos bei den Grünen wollen gemeinsam mit der Gruppe „Grüner Aufbruch“ um die Bundestagsabgeordnete Antje Vollmer eine neue handlungsfähige Mehrheit in der Partei herstellen. Sie beschlossen am Sonntag bei einem bundesweiten Treffen in Frankfurt ein Bündnisangebot an die „Aufbruch„-Gruppe und riefen zur Unterstützung von deren angestrebter Urabstimmung über den zukünftigen politischen Kurs der Partei auf. Damit soll ein drohendes Scheitern dieses von Antje Vollmer initiierten Projekts verhindert werden. Neben den Fundamentalisten in der Partei lehnte auch eine Konferenz einer sich „undogmatische Linke“ nennenden neuen innergrünen Gruppierung die Urabstimmung ab. Sie sei ungeeignet, die politische Programmatik der Grünen weiterzuentwickeln und degradiere die Mitglieder zu „Stimmvieh“.
Die Realos dagegen sehen in der Urabstimmung trotz zahlreicher Bedenken eine Chance, das „radikaldemokratische Profil der Grünen zu stärken“.
mtm
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen