: Süssmuth kündigt Gesetz zur Gentechnik an
Hannover (dpa) - Der Hauptvorstand der IG Chemie und Bundesgesundheitsministerin Süssmuth (CDU) haben sich dafür ausgesprochen, noch in dieser Legislaturperiode ein Rahmengesetz zur Gentechnik zu schaffen. Danach sollten die Grundsätze für die gentechnologische Forschung zusammengefaßt werden. Anlaß des Gespräches war die Entscheidung der BASF, einen wesentlichen Teil ihrer gentechnologischen Forschung in die USA zu verlagern. Frau Süssmuth sagte dazu, die Entscheidung der BASF sei zur Unzeit gekommen.
Der IG-Chemie-Vorsitzende Rappe warf der BASF vor, nicht alle Möglichkeiten genutzt zu haben, im Lande zu bleiben. Die „Investitionsflucht“ eines der großen multinationalen Unternehmen gefährde die Arbeitsplätze von morgen und verunsichere die Arbeitnehmer.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen