: Albrecht: Strafanzeige gegen 'Spiegel‘
Hannover (dpa) - Der niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht (CDU) hat bei der Staatsanwaltschaft Hamburg Strafanzeige gegen das Nachrichten-Magazin 'Der Spiegel‘ wegen falscher Behauptungen im Zusammenhang mit der Spielbanken-Affäre erstattet. Das teilte Regierungssprecher Fritz Brickwedde am Sonntag in Hannover mit. Der 'Spiegel‘ hatte in seiner vorigen Ausgabe geschrieben, Albrecht habe „offenbar Gelegenheit“ gehabt, „durch eigenes Eingreifen geschäftliche Nachteile“ vom früheren Chef der in Konkurs gegangenen Spielbank Hannover-Bad Pyrmont, Marian Felsenstein, „abzuwenden - auch wenn die Intervention den Bankrott nur zeitweilig verhindern konnte.“ Brickwedde erklärte hierzu, diese Behauptungen seien unwahr. Sie stellten einen rechtswidrigen Angriff auf die Ehre des Ministerpräsidenten dar und seien geeignet, ihn verächtlich zu machen und in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen