piwik no script img

Offener Brief

des Präsidenten der Zahnärztekammer Berlin, Dr.Diether Ontrup, an den Sankt Nikolaus  ■ D O K U M E N T A T I O N

Lieber Sankt Nikolaus,

sicher bist Du zur Zeit wieder dabei, Deinen Gabensack zu füllen, mit dem Du vor allem die Kinder erfreuen wirst.

Die Berliner Zahnärzte bitten Dich deshalb herzlich, Dich auf die gute alte Tradition „Äpfel, Nuss und Mandelkern“ zu besinnen und dort, wo Du eine besondere Überraschung für angebracht hälst, vielleicht noch Buntstifte, eine schicke Haarspange oder ein tolles Miniatur-Auto oder was der kleinen Kinderwünsche mehr sind beizufügen.

Tu uns, lieber Sankt Nikolaus, und den Kindern den Gefallen und erspare ihnen die Berge von Süßigkeiten, die in den letzten Jahren verteilt worden sind - es wäre schade, wenn die auch von Dir so geliebten Kleinen nach den ohnehin mit Süßem überlasteten Advents- und Weihnachtstagen unter fortschreitender Karies leiden müßten. Weißt Du, daß bereits jetzt fast jedes Berliner Kind kranke Zähne hat?

Vielleicht kannst Du ja auch dem Christkind noch rasch einen entsprechenden Wink geben! Mit freundlichen Grüßen

Dein

Dr.Diether Ontru

Präsiden

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen