: 3. Welt in Zeven
■ Zum 10. Mal wird in Zeven für zukunftsorientierte, frauenbezogene Projektarbeit in Mosambik gesammelt
Zum zehnten Mal und inzwischen mit überregionaler Bedeutung beginnnt heute die Dritte-Welt-Woche in Zeven mit einer Info -Veranstaltung über zwei Projekte in Mosambik, für die in diesem Jahr gesammelt, informiert und gefeiert werden soll. Projekt eins: Bewässerungssysteme und Saatgutfonds; Projekt zwei: Ausbildung von Frauen in Vermarktung, Lagerhaltung, Transport und Agrarproduktion. (20 Uhr, St.-Viti -Gymnasium).
Für fünf Mark Eintritt spielt die südafrikanische Gruppe Dube am Freitag African Street Music
(St.-Viti-Gymnasium, 20Uhr).
Und am Samstag nachmittag geht es dann los mit dem Dritte -Welt-Basar: Musik, Theater, Bistro, Cafe, Bücherecke, Versteigerungen, Trödelmarkt und Info-Stände zu Ländern der Dritten Welt.
Als Abschluß der Woche: Rocknacht in der Zevener Schützenhalle am 9.12.! Alle Gruppen spielen ohne Gage, um die Projekte zu unterstützen: Metrics, Koma-House-Rockers aus Bremen, Basement, ATB. Eintritt: 5 Mark, Beginn: 20 Uhr.
(taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen