piwik no script img

Große Koalition für mehr Kohle

Bonn (ap) - Die Finanzen der Parteien sollen vom kommenden Jahr an um 30 Prozent aus der Staatskasse aufgebessert werden. Der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Hans Gottfried Bernrath, erläuterte am Freitag in Bonn, die Wahlkampfkostenerstattung von 226 Millionen Mark solle um 68 Millionen Mark für den Vierjahres-Zeitraum aufgestockt werden. Rein rechnerisch bedeutet das eine Anhebung der Pauschale pro Wahlberechtigtem von fünf Mark auf 6,50 Mark. Bernrath erläuterte, Vertreter von CDU, CSU, FDP und SPD hätten sich am Donnerstag auf eine Änderung des ursprünglichen Gesetzesvorschlags geeinigt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen