piwik no script img

Don't worry, be happy!-betr.: Flugzeugabsturz in Remscheid

betr.: Flugzeugabsturz in Remscheid

Der Ramstein-Ausschuß im Bundestag tagt, da kommt die nächste Maschine runter, diesmal ins Wohngebiet. Der Ramstein-Ausschuß unterbricht seine Sitzung, damit einige Mitglieder des Ausschusses nach Remscheid fahren können. Wir wissen seit Jahren, daß deutsche Pfeffersäcke vor nichts zurückschrecken, aber trotzdem: Irgendwie haben wir's im Ganzen wohl verdient. Oder lassen wir uns irgendwann nicht mehr alles bieten?

Nach Ramstein wurden „Kunstflugübungen“ vorübergehend verboten, nach Remscheid werden Tiefflüge bis Weihnachten eingestellt. Danach darf weiter gelärmt und abgestürzt werden. Nach Transnuklear ist eine „Affäre Transnuklear nicht mehr möglich“, nach Biblis wird jetzt alle drei Monate ein Bericht über Störfälle veröffentlicht. Juchhe, wir freuen uns! Dann kann ja nix mehr schiefgehen. (...)

(...) Aber nein, dann haben sie auch noch Glück: Schon um sieben Uhr abends war das erste Thema der Nachrichten das Erdbeben in Armenien. Zum Glück (für die Machtwichser) gibt's die Öffentlich-Rechtlichen. Bei ARD und ZDF sitzen sie in der ersten Reihe!

Also, Leute, endlich den Hintern hochkriegen, denn der Rest an Schweinereien geht schließlich auch weiter. Oder doch eher: Don't worry, be happy? Bis zum nächsten... GAU.

Robert Grieß, Troisdorf

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen