piwik no script img

Deutsche Bank steigt in Versicherungsgeschäft ein

Berlin (ap/taz) - Die Deutsche Bank geht als erstes großes Kreditinstitut mit einer eigenen Tochtergesellschaft ins Versicherungsgeschäft. Im Januar werde bei den Behörden der Antrag auf Gründung der „Deutsche Bank Lebensversicherungs AG“ gestellt, gab Vorstandssprecher Alfred Herrhausen bekannt. Die Gesellschaft soll im Herbst '89 ihre Geschäfte aufnehmen und ihre Policen über die Bankfilialen und den Außendienst der Bauspar-Tochtergesellschaft mitvertreiben.

Während sich Commerz- und Dresdner Bank für die Kooperation mit Versicherungen entschieden haben, wagt die Deutsche Bank den Alleingang: „Wir können und wollen nicht Verkaufsagent für Produkte Dritter sein“, sagte Herrhausen. Die Deutsche Bank werde höchstens 49 Prozent der neuen Tochter verkaufen. Angebote lägen bereits vor.

Die Branche wertet diese Pläne vor allem als Kampfansage an die Allianz, die den 45-Milliarden-Markt bislang beherrscht und im Oktober mit der Dresdner Bank einen Kooperationsvertrag geschlossen hat. Für Herrhausen ist die Neugründung „keine Kriegserklärung„; allerdings sei es „eine Frage der Fairneß“, daß er seinen Aufsichtsratsposten bei der Allianz Leben zurückgebe.

diba Siehe Kommentar auf Seite 4

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen