piwik no script img

Unterstützung für El Salvadors Frauen

Die salvadorianische Frauenorganisation UMS-L (Union de Mujeres Salvadorenas para la Liberacion) will eine Druckerei aufbauen, um ihre Ziele und Vorstellungen besser verbreiten zu können. Die 1987 gegründete Organisation unterstützt die Befreiungsbewegung FMLN-FDR. Schwerpunkte ihrer Arbeit bestehen einerseits in der Bewußtseinsbildung der Frauen für ihre eigenen Ziele im Befreiungsprozeß, andererseits in der Integration von Frauen auf allen Ebenen der politischen und militärischen Entscheidung. El Salvadors Frauen leben mehrheitlich am Rande der Armut: Nur 12 Prozent von ihnen können einer bezahlten Arbeit nachgehen und verdienen dabei rund ein Viertel weniger als Männer. 70 Prozent der Dienstleistungen in den Städten wird von landflüchtigen Frauen erbracht bei durchschnittlich 40 Dollar Monatsverdienst (viermal höher liegt der offiziell festgelegte Warenkorb). Besonders gravierend sind die Mißstände im Gesundheitswesen: Von 1.000 Frauen, die beispielsweise wegen Geburt, Fehlgeburt oder Abtreibung in ein öffentliches Krankenhaus kommen, sterben 25.

Die Mittelamerikasolidarität e.V. bittet nun um Spenden für die geplante Druckerei. Für Einrichtung und laufende Finanzierung werden mindestens 35.000 Mark benötigt. Spendenkonto: Mittelamerikasolidarität e.V., Bank für Gemeinwirtschaft, Kto.-Nr. 16 19 93 76 00, BLZ 100 101 11, Stichwort: El Salvador.

taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen