piwik no script img

Zampano geh du voran-betr.: "Gespenst gebannt", taz vom 9.1.89

betr.: „Gespenst gebannt“,

taz vom 9.1.89

Was ist eigentlich so erfreulich daran, daß es „Erneuerer“ in der DKP gibt? Für mich ist es erst einmal ein Zeichen dafür, daß nicht aus eigenem Erkennen und Analysieren eine Opposition entsteht, sondern daß diese ausgelöst wird durch das Erscheinen eines großen Zampanos namens Gorbatschow. Endlich dürfen wieder alle sich kommunistisch, marxistisch oder sonstwie links fühlenden Menschen einem Führer folgen. (...) Wunschdenken, Anlehnungsbedürfnis an die großen Persönlichkeiten der Geschichte können doch nicht die Analyse ersetzen, warum die DKP in diesen Schlamassel hineingeraten ist. Denkblockaden, schwarze Löcher im/neben dem Gesellschaftsbild und Einübung des Mannschen Satzes vom Antikommunismus als dem schlimmsten Übel unserer Zeit sind immanent. Diese interne „Kritik“ hat's in MSB und DKP immer gegeben. Daß sie nun zum ersten Mal massiver deutlich wird, zeigt meines Erachtens nicht, wie selbständig in der DKP gedacht wird, es zeigt nur auf, daß diese Selbständigkeit nicht auf eigenen Füßen steht, daß sie entliehen ist. (...)

Norbert Knape, Geeste

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen