: Teppichhändler Sabet will den 'Abend‘ wiederbeleben
Die ehemalige Berliner Tageszeitung 'Abend‘ soll wiedererstehen. Geldgeber soll erneut der ehemalige Teppichhändler Sabet sein, der dem 'Abend‘ 1981 den Garaus machte. Dem Vernehmen nach ist Sabet Eigentümer oder Miteigentümer des gut florierenden 2.000-Bettenhotels „Stella Canaris“ auf Fuerte Ventura. Gegenüber der 'SFB -Abendschau‘ sprach er von einem fertigen Zeitungskonzept, dessen Realisierung jedoch noch einige Zeit dauern werde. Er selbst wolle als Verleger aber nicht mehr auftreten. Unterdessen räumte der ehemalige langjährige Lizenzträger und Mitbegründer des 'Abend‘, Hans Sonnenfeld, gestern der geplanten Wiederbelebung der Zeitung nicht unbedingt schlechte Chancen ein. „Das Blatt war sehr beliebt, das habe ich von verschiedenen Seiten gehört“, so Sonnenfeld zur taz. Trotz der wegen des mittäglichen Erscheinens gegenüber den Morgenzeitungen geringeren Auflagenhöhe hätte der alte 'Abend‘ nicht kaputt zu gehen brauchen. Angesichts der Beliebtheit des Blattes habe Sabet mit seinen Plänen keine hohe, aber eine gewisse Chance. Sabet bezweifelte indes, daß eine halbe Million für einen neuen Start ausreiche.
taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen