piwik no script img

H E L L E K Ö P F E

Ach, was für eine trübe Zeit. Die Wolken hängen tief, die Bäume stehen kahl und wählen müssen wir auch noch. Wo bleibt denn da der Lichtblick?

Na, am Kudamm, die strahlenden Glühbirnbäume! Frohes, beleichtetes Berlin - mit der BEWAG ins neue Jahr. Man müsse den Januar erhellen, beschloß die „Arbeitsgemeinschaft City e.V.“, Zusammenschluß der Geschäftsleute in und um den Kudamm herum. Zwar wurden die Leuchtsterne wie immer am 6.Januar abmontiert, der prachtvolle Baumschmuck am Straßenrand aber wird bleiben: bis nach der Wahl. Denn erstmals gestattet der Senat dieses Jahr die Verlängerung der Weihnachtsbeleuchtung exakt bis zum 31.Januar. Die City glänzt und funkelt, der Wahlkampf ist ja schon finster genug. Da lohnt sich auch ein höherer Zuschuß für die erhöhte BEWAG-Rechnung, um mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Etwa die Hälfte der Gesamtkosten, rund 180.000 Mark, butterte der Senat für Wirschaft, der „AG City“ diesen Winter zu. Alles in allem kostet der Spaß 50.000 Mark mehr als früher. „Wir sind keine Energie-Verbrauchs -Kontrollbehörde“, hieß es dazu aus dem Senat für Umweltschutz. Ob auch in den Folgejahren die Stadt-Platanen verlängert glühbirnen werden, steht noch offen. Aber jedenfalls tun sie's heuer - auf daß erleuchtete Köpfe zur Wahlurne schreiten mögen!

gebo

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen