piwik no script img

Krabben & Körner (Körnerauflauf friesisch)

■ Nach den italienischen Süßspeißen diesmal ein taz-Tip zum Sattessen

Unkompliziert, nahrhaft und gesund - das ist der taz -Körnerauflauf, der als Hauch von Luxus mit leckeren Krabben serviert wird.

Zutaten (3-4 Personen):

300 g Weizenkörner, 1 Handvoll Sonnenblumenkerne, 1 kg Zucchini, 1 Zwiebel, 1 Zwiebel, 2 Knoblauch-Zehen, 2 Eier, 1/2 Becher Sahne, 100 g ausgepulte Krabben.

So geht's:

Die Weizenkörner über Nacht quellen lassen. Die Zucchini in kleine dünne Scheiben schneiden, Zwiebel und Knoblauchzehe feinhacken und untermischen. Auflaufform fetten, Körner und Gemüse einfüllen. Sonnenblumenkerne hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin-Nadeln würzen. Zugedeckt im Ofen garen.

Zum Schluß eine Sauce aus Eiern, Sahne und etwas Salz über dem garen Auflauf verteilen und bis zum Stocken der Sauce im offenen Gefaäß „auflaufen“ lassen. In der Zwischenzeit die Krabben in Butter nur eben erhitzen, einen Spritzer Zitrone zufügen und nach dem Servieren des Auflaufs darüber geben. Mahltid! b

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen