piwik no script img

Nur Äußerlichkeiten-betr.: "Der obzöne Charme des BKA", taz vom 19.1.89

betr.: „Der obszöne Charme des BKA“, taz vom 19.1.89

Ich las den Artikel und stolperte über folgende Zeile: „Meine Augen sahen, daß sie in erster Linie Menschen waren, und dagegen konnte ich mich nicht wehren.“

(...) Ich muß dem ganz entschieden widersprechen und ich denke mir, daß es sich hier um die vorauseilende Autozensur gehandelt hat. (...) Wahrscheinlich hast Du auch noch nicht ein paar Jahre Knast geschoben und diese Spezie in all ihren Zuständen erlebt, dann würdest Du sowas nicht schreiben. Der Höss sah von außen auch aus wie ein Mensch, wenn er da so mit seiner Familie nach getanem Tageswerk in Auschwitz zusammensaß. Aber das sind ja nur Äußerlichkeiten, gell? (...)

Das sind Leute, die auf Befehl zu allem bereit sind, mit 'nem gesunden Jagdtrieb und der nötigen Menschenverachtung. Egal auch, ob das jetzt Chicks oder Typen sind, man muß die mal in Aktion erlebt haben, um das zu begreifen. (...)

Roland Brunner, Bayerl/Frankreich

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen