: DVU in der Niedernbayernhalle
München (taz) - Die „Deutsche Volksunion - Liste D“ des rechtsradikalen Großverlegers und Millionärs Gerhard Frey bemüht sich, ihren Aktionsradius in Niederbayern auszuweiten. Neben ihrem alljährlichen braunen Spektakel in der Passauer Nibelungenhalle ist für das kommende Wochenende eine weitere Großveranstaltung im Rahmen ihres Wahlkampfs zum Europarlament geplant. Zwar wehrt sich die niederbayerische Gemeinde Ruhstorf nahe Passau im Moment noch dagegen, den Neonazis ihre Niederbayernhalle zu vermieten. Doch ist zu erwarten, daß bei einem Gerichtsstreit die DVU den Sieg davonträgt. Gleichzeitig hat bereits die ostbayerische Friedensinitaitive verschiedene Aktionen angemeldet, um dem neofaschistischen Auftritt entgegenzutreten. So ist um 9 Uhr 30 eine Gedenkstunde an der KZ-Gedenkstätte Waldstatt mit anschließendem Autokonvoi Richtung Ruhstorf geplant. Mittags um 12 Uhr beginnt die Demonstration zur Niedernbayernhalle. Dort findet auf dem Vorplatz der Halle die Gegenkundgebung mit einem Sprecher der IG-Metall statt. Im Saal des Gasthauses Fischer wird am Nachmittag zum Thema „Antifaschismus“ diskutiert und am Abend heißt es dann: „Rock gegen Rechts“.
lui
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen