piwik no script img

Vollkorn-Bäckerei Aprikosen-Quarktorte

■ taz-Torten-Rezept heute: ganz ohne Boden mit Rosinen

Zutaten: 400 g getrocknete, ungeschwefelte Aprikosen, 125 g Butter, 150 g Zucker, 3 Eier, 8 gehäufte EL Vollkorngrieß, 1 TL Backpulver, die abgeriebene Schale und den Saft von 1 unbehandelten Zitrone, 1 Päckchen Vanille-Soßenpulver, 125 g Rosinen, 1 kg Magerquark, 100 g Mandelsplitter, Puderzucker.

Wie es geht: 1. Aprikosen ca. 1 Stunde einweichen. Fett und Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen.

2. Eier trennen. Eigelb unterrühren. Grieß, Backpulver, Zitronenschale und - saft und Vanille-Soßenpulver unterrühren.

3. Aprikosen in Spalten schneiden. Rosinen mit heißem Wasser abspülen und trockentupfen. Quark in einem Geschirrtuch ausdrücken. Beides zusammen mit den Rosinen unterrühren. Eiweiß schlagen und unterheben.

4. Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen. Mit Mandelsplittern bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad, Gas: Stufe 2, Umluft: 160 Grad) ca. 11/2 Std. backen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen