: Nein sagen
■ Öffentlicher Appell des Bremer Zivilschutzkritikers Rudolf Prahm an Innensenator Peter Sakuth
„Du. Forscher im Laboratorium. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst einen neuen Tod erfinden gegen das alte Leben, dann gibt es nur eins: Sag Nein!
Du. Arzt am Krankenbett. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst die Männer kriegstauglich schreiben, dann gibt es nur eins: Sag Nein!
Du. Kapitän auf dem Dampfer. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keinen Weizen mehr fahren - sondern Kanonen und Panzer, dann gibt es nur eins: Sag Nein!
Du Pilot auf dem Flugfeld. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst Bomben und Phosphor über die Städte tragen, dann gibt es nur eins: Sag Nein!
Du. Richter im Talar. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst zum Kriegsgericht gehen, dann gibt es nur eins: Sag Nein!“
Wolfgang Borchert 1946 (auszugsweise zitiert) Appell 1989
Du, Bremer Innensenator als Hauptverwaltungsbeamter. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst die Bevölkerung mit Lebensmittelkarten und Benzingutscheinen versorgen lassen, dann gibt es nur eins: Sag Nein!
Du. Innensenator, wenn sie dir morgen befehlen, du sollst nach dem Bundesleistungsgesetz Schiffe und Fahrzeuge für die Armee requirieren, dann gibt es nur eins, dann sag Nein!
Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst Betriebe nach einer „Vordringlichen Werkleistungsverordnung“ von Friedens-auf Kriegsbetrieb umstellen, dann gibt es nur eins, dann sag Nein!
Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst mit Polizei und Heimatschutztruppe gegen Angehörige der Friedensbewegung als „Störer“ vorgehen, weil sie Waffenstillstand betreiben, dann gibt es nur eins, dann sag Nein!
Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst den Bürgern die Telefone abschalten lassen, damit nur noch Kriegsführungskommandos und Kriegsuntertanen telefonieren sollen, dann gibt es nur eins, dann sag Nein!
Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst nach dem Aufenthaltsregelungsgesetz die Bevölkerung in die Keller als ihr eigenes Gefängnis schicken, damit sie den rollenden Militärverkehr nicht stört, dann gibt es nur eins, sag Nein!
Denn wenn Du nicht Nein sagst, wird all das eintreten, was Wolfgang Borchert vor 43 Jahren vorausgesehen hat, weil, ja weil tausende von willfährigen Helfern stumm und eifrig Tabellen gefüllt, Verschlußsachen verwahrt, Krieg, den nächsten möglichen Krieg, mit Stift, Telefon und Codewörtern geübt haben und - nicht Nein gesagt haben!
Ein „Morgen“ wird für Sie, Herr Senator Sakuth, die Nato Wintex Cimex-Übung vom 24.2.-9.3. 89 sein. Sagen sie Nein!
Rudolf Prahm
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen