piwik no script img

SPD schlägt Alarm wegen Aufrüstung

Berlin (taz) - Bewußte Täuschung der Öffentlichkeit, so SPD -Abrüstungsexperte Bahr gestern in Bonn, sei alles, was die Bundesregierung zur Zeit in der Debatte um die sogenannte „Modernisierung“ amerikanischer Kurzstreckenrakten auf bundesdeutschem Boden zu bieten habe.

Auch im Anschluß an die Gespräche mit dem neuen US -Außenminister Baker versuchten Kohl und Genscher noch den Eindruck zu erwecken, als ob eine Aufrüstungsentscheidung erst 1992 anstünde. Tatsächlich würden jedoch auf dem bevorstehenden Nato-Gipfel im Mai die Weichen endgültig gestellt. Statt einer neuen Aufrüstungsrunde bei atomaren Kurzstreckenrakten will die SPD möglichst bald eine dritte Null-Lösung im Bereich der atomaren Gefechtsfeldwaffen. Um zu verhindern, daß die Bundesregierung ihre Verschleierungspolitik bis zu den Bundestagswahlen fortsetzt, wollen SPD und Grüne möglichst bald im Bundestag zu einer Offenlegung des Entscheidungsprozesses zwingen.

JG

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen