piwik no script img

Kirch-Gruppe steigt ein

München (dpa) - Die Kirch-Gruppe München will zusammmen mit französischen und italienischen Partnern zwei Kanäle auf dem deutsch-französischen direktstrahlenden Fernsehsatelliten TDF 1 mit insgesamt fünf Kanälen belegen und sogenannte Pay -TV-Programme in der neuen europäischen Fernsehnorm D2-MAC ausstrahlen. Es wird mit einer zügigen Entscheidung bei der Sendefreigabe für den im Oktober 1988 gestarteten Satelliten durch die oberste französische Medienbehörde gerechnet.

Die Kirch-Gruppe will auf einem Kanal des Satelliten, dessen Programme europaweit über eine Parabolantenne zu empfangen sind und teilweise ins Kabelnetz eingespeist werden, das deutschsprachige Pay-TV- Spielfilmprogramm Teleclub ausstrahlen. Teleclub wird bisher schon in Schweizer und bundesdeutsche Kabelnetze eingespeist. An der Projektgesellschaft für diesen Kanal ist die Kirch- Gruppe mit 50 Prozent, die größte französische Fernsehanstalt TF 1 mit zehn Prozent und die Fininvest-Holdinggesellschaft des italienischen Medienunternehmers Silvio Berlusconi ebenfalls mit zehn Prozent beteiligt. 30 Prozent liegen bei der Münchner Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft Metropolitan KG.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen