: Lammrücken mit Thymiankruste und Rosmarinsauce
■ Nicht-vegetarischer taz-Tip auch schon vor Ostern: Lämmchen
Zutaten: 1 Lammrücken, 250 g Butter, 1 Bund Thymian, 1 Bund Petersilie, 2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Semmelmehl, Senf
1/2 Liter Lammjus, 1/10 Liter Rotwein, 4 cl (ca. 4 EL) Balsamessig, Rosmarin, Butter Wie's geht:
Den Lammrücken abwaschen und von allen Seiten trockentupfen. Von beiden Seiten kräftig anbraten, dann im Ofen bei 200 Grad in fünf bis sieben Minuten fertig garen lassen.
Für die Thymiankruste wird die Butter bei schwacher Hitze geschmolzen. Die gehackten Kräuter und den zerdrückten Knoblauch untermischen, mit Salz und Pfeffer (möglichst aus der Mühle) abschmecken, mit Semmelmehl binden.
Den Lammrücken mit Senf bestreichen und etwa einen halben Zentimeter dick die Thymian-Buttermischung auftragen. Unter dem Grill bräunen. Den Rücken aufschneiden.
Für die Rosmarinsauce werden Lammjus, Rotwein, Balsamessig und Rosmarin so lange zart geköchelt, bis ca. ein Drittel der Flüssigkeit verdampft ist. Durch ein Sieb passieren und nach und nach mit kalten Butterflöckchen binden.
Als Beilage empfiehlt die Köchin Plätzchen von rohen Kartoffeln und glasierte Perlzwiebeln sowie breite, grüne Bohnen. Aus: Öko-Test Magazin, März 8
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen