: Buchverbrennung
■ Türkisches Gericht läßt Bücher vernichten
Istanbul (ap) - Der Appellationsgerichtshof der Türkei hat das Urteil einer Vorinstanz bestätigt, die türkische Ausgabe des Buchs „Wendekreis des Steinbocks“ des amerikanischen Schriftstellers Henry Miller sowie den Roman eines türkischen Autors wegen pornographischen Inhalts zu vernichten. Das teilte am Donnerstag in Istanbul der betroffene Autor Ahmet Altan mit.
Er wisse nicht genau, wie die Vernichtung der Bücher vor sich gehen werde. „Ich nehme an, man wird sie verbrennen. Ein Buch zu vernichten, ist eine schreckliche Sache, es ist ein Mord. Ich bin schockiert über die Entscheidung“, sagte Altan.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen