: Zivilcourage-betr.: "Satanische Verse im Wortlaut", taz vom 22.2.89
betr.: “'Satanische Verse‘
im Wortlaut“, taz vom 22.2.89
Das erste Mal möchte ich mich ausdrücklich bei Euch bedanken. Anlaß ist die wohltuende Zivilcourage, die mir von Eurem heutigen Titel entgegenlacht. Offensichtlich hat nicht nur hierzulande kaum wer begriffen, daß ein Bein des Faschismus die Feigheit (nicht Angst) der wie auch immer fetten Bürger ist. Sollte ich die taz jemals wieder linkes Käseblatt nennen, werde ich Euch diese jornalistische Grundsatzarbeit nicht vergessen.
Thomas Lecke, Berlin 30
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Mut des Teilabdrucks der Satanischen Verse von Herrn Rushdie. Durch die Morddrohung von Herrn Khomeini sehe ich die Rechtsstaatlichkeit und auch das Recht auf freie Meinungsäußerung bedroht. Wenn es nicht so ernst wäre, so könnte man diesen unglaublichen Vorgang eigentlich nur mit Kopfschütteln quittieren.
Klaus S., München
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen