piwik no script img

Neuer Braten-betr.: "Linke Politik ist keine Denkmalspflege", taz vom 24.2.89

hbetr.: „Linke Politik ist

keine Denkmalspflege“,

taz vom 24.2.89

Jürgen Reents Replik auf Reiner Tramperts Erklärung zu seiner Nichtkandidatur für den zukünftigen Bundesvorstand der Grünen finde ich beachtlich gut. Wenn es gelingt, sich am bequemen „Feindbild“ staatsMÄNNISCHER-Schily-Fanclub -Dreistigkeiten nicht mehr gerieren zu müssen, sondern selbstkritisch analysieren zu können, in welchen illusionär -ideologischen Sackgassen manche linke Gedanken ihre Erstarrung fanden - dann gelingt es vielleicht im Laufe der Zeit sogar über neue Denkansätze zu diesen anderen, dringend nötigen Konzepten einer Gesellschaftsveränderung zu einem nicht mehr weltfremden linken Sinn zu gelangen. Überdies hielte sich die jetzt sehr große Abhängigkeit vom Gelingen sogenannter Jahrhundertchancen a la Berlin von nun an in überschaubaren Dimensionen.

Ein Tip noch: Wenn in aller stinkenden Langeweile ein neuer Braten gefunden werden soll, so muß der zwangsläufig auch gut riechen, womit sich jetzt alle Vegetarier bitte nicht diskriminiert fühlen wollen.

Roland Engel, Erkrath

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen