: Hauskaninchen
■ taz-Tip: Kaninchenrücken auf Wirsing mit Sherrysahne
Zutaten: 4 Kaninchenrücken mit Leber und Nieren vom Bio -Fleischer, 1 Kopf Wirsing-Kohl, 2 Schalotten, Salz, Pfeffer, Muskat, 1/2 Liter Kaninchenfond, 1/4 Liter Sahne, 8 Zentiliter Sherry, 1 Zentiliter Sherry-Essig, 4 Eßlöffel geschlagene Sahne
Wie's geht: Kaninchenrücken von den Knochen lösen, mit Leber und den gut gewässerten Nierchen anbraten, warm stellen und ruhen lassen. Kaninchenfond, flüssige Sahne, Sherry und Sherry-Essig bei starker Hitze um ein Drittel reduzieren. Dann mit einem Stabmixer die Sauce mit der geschlagenen Sahne schaumig aufschlagen. Wirsing in sehr dünne Streifen schneiden, blanchieren (kurz mit kochendem Wasser überbrühen) und anschließend zusammen mit den in feine Würfel geschnittenen Schalotten in geklärter Butter anschwitzen.
Zum Anrichten den Wirsing in die Mitte des vorgewärmten Tellers geben, die Kaninchenrücken aufschneiden und auf den Wirsing legen, die Sauce um das Gemüse geben (Aus: Öko -Test).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen