: Nujoma: Namibia will Rohstoffe behalten
Bonn (ap) - Der Präsident der Südwestafrikanischen Volksorganisation (Swapo), Sam Nujoma, hat Vertretern der Bundesregierung, der politischen Parteien und der Wirtschaft am Freitag in Bonn versichert, daß eine von der Swapo geführte Regierung Namibias die Menschenrechte und die demokratischen Prinzipien achten wird. Auf einer Pressekonferenz im Anschluß an den wichtigsten Teil seiner Bonner Gespräche bekannte sich Nujoma am Nachmittag zugleich zu einer Politik der nationalen Einheit und Versöhnung nach der Unabhängigkeit des ehemaligen „Deutsch-Südwest“. Nujoma, der wegen der Bedeutung seiner Befreiungsorganisation als künftiger Präsident des unabhängigen Namibia gilt, zeigte sich überzeugt, daß die Swapo bei den von der UNO überwachten Wahlen zur verfassungsgebenden Versammlung am 1.November die Mehrheit erringen werde. Zugleich erklärte er sich aber grundsätzlich auch bereit, zusammen mit anderen politischen Kräften eine Koalitionsregierung zu bilden. Auf Fragen machte er zudem seine Entschlossenheit deutlich, die dem namibischen Volk nicht zugute kommende Ausbeutung der wertvollen Rohstoffe des Landes durch ausländische Konzerne zu beenden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen