: RAF-Hungerstreik-betr.: "RAF-Hungerstreik wird fortgesetzt", taz vom 1.3.89
betr.: „RAF-Hungerstreik wird fortgesetzt“,
taz vom 1.3.89
Leider kann man nicht einen Sinn stärken, der über den Menschen die Menschlichkeit vergißt. Nein, ob das Strafgesetzbuch ein bißchen besser oder schlechter ist, ob unser Richtertum oder unsere Gefängnisse zu erneuern seien: wir haben eigentlich gar nicht das Recht, darüber nachzudenken, solange wir uns nicht um das Menschenmaterial kümmern, das wir täglich gefühl- und gedankenlos in die Tiefe stampfen, um uns dann zu wundern oder gar zu beklagen, wenn von der anderen Seite mal die Rechnung präsentiert wird.
(...) Die Teilnehmer am Hungerstreik, die der RAF und dem „Antiimperialistischen Widerstand“ zugerechnet werden, werden von verschiedenen Staatsanwaltschaften wegen des Vorwurfs einer Straftat gemäß § 129 a StGB (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung) verfolgt. Sie wollen mit diesem Hungerstreik eine Veränderung ihrer Haftbedingungen durchsetzen. Das ist ihre letzte verbliebene Möglichkeit, um ihre Interessen nach außen hin erkennbar zu machen. Und das ist legitim.
Karl Kirchner, Würzburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen