piwik no script img

Gute Gründe-betr.: "Gehorsam ist des Christen Schmuck", taz vom 4.3.89

betr.: „Gehorsam ist des Christen Schmuck“, taz vom 4.3.89

Natürlich muß man unterdrückte Texte drucken - das Recht, alles denken, sagen und auch veröffentlichen zu dürfen, ist eine Grundvoraussetzung persönlicher Freiheit. Trotzdem kann es im Einzelfall für einen Autor gute Gründe geben, eine Veröffentlichung zu untersagen. Es ist ja durchaus denkbar, daß Rushdie wußte, was er tat, als er einer Veröffentlichung von Auszügen in Frankreich aber nicht in der BRD zugestimmt hat. Angesichts seiner Situation kann man sich über seine Wünsche nicht einfach hinwegsetzen. (...)

Christian Thelen, Hamm

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen