piwik no script img

Freiheit 'herrscht nicht‘

■ Solidaritätsgruß an die politischen Gefangenen in der BRD

Wir haben erfahren, daß die politischen Gefangenen in BRD -Gefängnissen im Hungerstreik sind. Es wird öfter über die Menschenrechtsverletzungen berichtet. Aber wir wissen, daß auch in Metropolen die Unterdrückung an die politischen Gefangenen mit verschiedenen Methoden durchgeführt wird. Wo Unterdrückung herrscht, da wächst auch Widerstand. Wir politischen Gefangenen sind solidarisch mit Euren berechtigten Forderungen. (...)

-Zusammenlegung aller Gefangenen aus Guerilla und Widerstand

-Freilassung von Günter Sonnenberg, Claudia Wannersdorfer, Bernd Rössner, Angelika Goder

-Freie medizinische Versorgung ohne Staatsschutzkontrolle für alle Gefangenen

-Freie politische Information und Kommunikation der Gefangenen mit allen gesellschaftlichen Gruppen

-Freilassung der Gefangenen, deren Wiederherstellung nach Krankheit, Verletzung oder Folter durch Isolation unter Gefängnisbedingungen ausgeschlossen ist.

Freiheit für alle politischen Gefangenen! Wir wünschen Euch viel Kraft. Eure Würde ist auch unsere Würde. Hoch die Internationale Solidarität! („Zu sagen 'Hier herrscht Freiheit‘ ist immer ein Irrtum oder auch eine Lüge: Freiheit herrscht nicht“ Erich Fried.)

Politische Gefangene aus dem Gefängnis Ankara/Türkei

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen