piwik no script img

Rauchen stinkt-betr.: "Gauweiler ist überall", taz vom 7.3.89

betr.: „Gauweiler ist überall“, taz vom 7.3.89

Dieser Kommentar, ein argumentatives Torkeln zwischen Sultan Marud IV., Gauweiler und Schießbefehl, ist ärgerlich. Die Darstellung der Raucher als eine von Willkür, Verfolgung und Vernichtung bedrohte Schicksalgemeinschaft unschuldiger Lämmer verzerrt Geschichte und Gegenwart gehörig.

Das macht der Autor aber wieder wett durch seine humoristische Einlage, in der er tief in die Schachtel mit Reminiszenzen eines Schnellkursus in Küchenpsychologie greift: Der Nichtraucher prügelt das eigene Ich, weil er eigentlich genauso lasterhaftzügellos sein möchte wie der saugende Schadstoff-Emittent? So werden uns denn die Augen aufgehen müssen: Kriegsdienstgegner möchten eigentlich eher viel lieber mal so richtig losballern, Emanzinnen würden machen wir uns doch nichts vor - am liebsten doch einem richtigen Schohwie das Kopfkissen zurechtlegen, und Abwasserrohre verstopfende Greenpeace-Aktivisten können sich einfach nicht von ihrer kleinkindlichen analen Phase lösen, da sie am liebsten auch alles unter sich lassen möchten.

Daß Rauchen stinkt, stand nirgendwo.

Dr.med.D.Herold, Berlin 45

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen