piwik no script img

DDR geißelt „Schießbefehl“

Das SED-Organ 'Neues Deutschland‘ hat der Regierung in Bonn und westlichen Medien vorgeworfen, über einen „Schießbefehl für Angehörige der bewaffneten Organe der Bundesrepublik Deutschland“ zu schweigen. Das Schweigen sei „so einheitlich, daß die lenkende Hand nicht zu übersehen ist“, kommentierte das Blatt gestern. In dem Kommentar unter der Überschrift „Die Heuchelei in der BRD“ heißt es, für Soldaten der Bundeswehr, denen militärische Wach- und Sicherheitsaufgaben übertragen sind, sei der Gebrauch von Schußwaffen vorgesehen. Posten dürften „gezielt schießen, wenn der Angerufene trotz Drohung oder Warnschuß zu fliehen versucht und nur durch gezielten Schuß die Flucht verhindert werden kann“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen