piwik no script img

"Coca-Cola und Blut"

Schaum

woher die möblierten herren, die unter die teppiche kriechen

und das geflammte furnier und die stellenangebote zerbeißen?

woher? und wohin mit ihnen? wohin mit den witwen?

wohin mit den kommunisten? wohin mit dem

was da sagt hölderlin und meint himmler, mit dem

was da raketen und raten abstottert, was da filmt

und vögelt und fusioniert? wohin mit den bischöfen

wohin mit den abgeschabten genies, die vor angst

aus dem fenster fallen?

hinaus, hinaus in den regen!

in den tiefen ranzigen schaum, in die irrenhäuser,

in die gefängnisse, in die konreßhallen

wo der speichel der lügner von den wänden rinnt,

wohin denn sonst? in die gußeisernen krematorien, in die hundert

fältig verfluchten zollämter, hauptzollämter und zollaufsichtsbehörden

und wohin mit uns?

wohin mit dem, was die fußballstadien schäumend füllt

und schreit nach coca-cola und blut?

wohin mit dem lieben gott? wohin

mit seinem glasscherben fressenden ebenbild?

freiwillig in die bundeswehr, freiwillig in den schaum!

aus: h.m.enzensberger, schaum (ausschnitt), gedichte 1955 -1970, suhrkamp

wir empfehlen: ARD Sport extra, DFB-Pokal (ARD, 23 Uhr), Viertelfinalspiele VfB Stuttgart - 1.FC Kaiserslautern, Borrussia Dortmund - Karlsruher SC, Bayer Leverkusen - Bayer Uerdingen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen