piwik no script img

Rheininsel voller Öl

Wiesbaden (dpa) - Die Wasserschutzpolizei Wiesbaden hat gestern nach dem Tankerunglück auf dem Rhein Entwarnung gegeben. Der mit schwerem Heizöl beladene Frachter „Rheintank 24“ konnte in den Hafen von Oppenheim geschleppt werden. Experten schätzten die Menge des ausgelaufenen schweren Heizöls auf rund zwei bis drei Tonnen. Das Öl konnte von der Feuerwehr fast vollständig abgeschöpft werden. Das restliche Öl hat wegen ungünstiger Strömung und starken Ostwinds eine Flußinsel im Kreis Mainz-Bingen verschmutzt.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen