piwik no script img

Wohnungen besetzt

Gardinen, Teppichboden, Farben und Tapeten - das alles können die BesetzerInnen zweier Wohnungen in der Stuttgarter Neckarstraße 79 wohl nach wie vor brauchen. Ein Ultimatum des Liegenschaftsamtes des Landes Baden-Württemberg verstrich am Montag nachmittag. Die Wohnungen sind weiter besetzt, das Liegenschaftsamt lehnt Verhandlungen weiter ab. Mehrere andere Wohnungen im Haus stehen leer. Bei einer „Besetzung“ des Liegenschaftsamtes, so schrieben die BesetzerInnen in einem Flugblatt, habe Amtsleiter Maier -Küderli erstmals offen zugegeben, daß die Wohnungen „entmietet“ werden sollten, um das Gebäude und benachbarte Häuser für den Abriß freizumachen. Sie stören die geplante „Kulturmeile“ und das gepflegte Ambiente des neuen Nobelhotels Interconti. Eine bunte und friedliche Demonstration am Montag abend, nachdem das Ultimatum abgelaufen war, zog mit rund 250 TeilnehmerInnen, abgeschirmt von 300 Polizisten, durch die Innenstadt. Foto:Ute Wille

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen