piwik no script img

EG-Kommission: Höchstwerte für Abgasausstoß von Kleinwagen

Das Ziel ist klar, der Weg nicht: Die EG-Kommission will, daß ab 1.Janauar 1993 in allen Mitgliedsländern Höchstwerte für den Abgasausstoß von Kleinwagen vorgeschrieben sind, die den strengeren Normen in den Vereinigten Staaten entsprechen. Konkrete Obergrenzen nannte die Behörde allerdings nicht. „Damit sollen alle Türen offenbleiben für neue Techniken neben dem Dreiwegekatalysator“, erklärte ein Sprecher. Vom 1.1.1991 bis 1993 sollen aber nur die wesentlich umweltschädlicheren Vorschriften gelten, die die Umweltminister der EG im November letzten Jahres ausgehandelt hatten. Sie waren im Europaparlament auf heftigen Widerspruch gestoßen. Jetzt will die EG-Komission so die mühselige Einigungsformel der Minister retten, um dem Parlament die Zustimmung zum Ministerkompromiß zu versüßen.

Der Umweltexperte der SPD, Klaus Lennartz, saß derweil „mit beiden Fäusten in den Taschen“ in Bonn, um zu erklären, daß seine Partei notfalls auch Tempo 130 auf bundesdeutschen Autobahnen zustimmen werde. Nicht „verteufeln“ dürfe man die Individualstinker: Sie umweltverträglich umzugestalten sei die Aufgabe der Zukunft.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen