: Keine Antwort bekommen-betr.: "Vermittler zwischen RAF und Staat", taz vom 23.3.89 und Leserbrief von Rolf Heißler "Keine Vermittler", taz vom 3.4.89
betr.: „Vermittler zwischen RAF und Staat“, taz vom 23.3.89, und Leserbrief von Rolf Heissler „Keine Vermittler“, taz vom 3.4.89
Sie schreiben, daß Rolf Heissler sich mir gegenüber gesprächsbereit gezeigt hätte. Leider ist das nicht der Fall.
Rolf Heissler weiß aus meinen Briefen, daß die Gespräche, um die ich ihn bat, in meinen Augen nur sinnvoll sind, wenn sie mit dem Ziel geführt werden, am Ende einen für beide Seiten tragbaren Kompromiß zu finden. Genau das aber lehnte er kategorisch ab. Er schrieb wörtlich: „Gespräche über Lösungsvorschläge sind sinnlos. Es geht um das schlichte Entweder-Oder.“ Ich bat ihn daraufhin, sich doch zu überlegen, ob er nicht einem Gespräch „ohne Vorbedingungen“ zustimmen könne, habe aber bis heute keine Antwort von ihm bekommen.
Prof.Dr.K.Bonhoeffer, Dachau
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen