piwik no script img

Konversion statt Produktion

■ Betr.: Beckmeyer- Meldung S. 17, taz vom 7.4.89

In seiner Rede auf der diesjährigen Hannover-Messe begrüßte Bremens Wirtschaftssenator Uwe Beckmeyer die Entscheidung für den Bau des Kampfflugzeuges Jäger 90: „Neben dem Weiterlaufen des Tornado-Programms liefert das Bremer MBB -Werk in diesem Jahr einen Beitrag zum Start der Prototypenfertigung dieses neuen Flugzeugs“, so der Senator wörtlich in seiner Rede. Die Deutsche Friedens-Union bedauert diese Entscheidung für weitere Aufrüstung, die wahrscheinlich hundert Milliarden DM für Rüstungsproduktion festlegen wird, die für andere, zivile Produkte und Arbeitsplätze dann fehlen.

So schafft der Jäger 90 auch keine neuen Arbeitsplätze in Bremen, was der Senator in seiner Rede auch zugibt: “... kann der bremische Beschäftigungsstand im MBB -Unternehmensbereich Marine-und Sondertechnik - 1988 weiterhin etwa 1000 Mitarbeiter-zumindest aufrechterhalten werden.“

Der Wirtschaftssenator handelt deutlich entgegen dem Wunsch der Bürger Bremens, die sich mit ihrer Unterschrift gegen den Jäger 90 aussprechen. Noch im November des vergangenen Jahres haben über 900 Bremer, darunter viele SPD-und GRÜNE Bürgerschaftsabgeordnete den Bau des Jäger 90 in einer Zeitungsanzeige als „teuer, sinnlos und gefährlich“ abgelehnt. Die Deutsche Friedens-Union erwartet, daß sich Bremens Senatoren nicht für Rüstungsproduktion, sondern für Rüstungskonversion stark machen.

Ernst Busche, Deutsche Friedens-Union (DFU)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen