piwik no script img

Kon-Fusion im Binnenmarkt

Bisher erschienene Beiträge der EG-Serie, inclusive Doppelnumerierung:

(1) Dietmar Bartz über die EG-Fusionskontrolle: Mit der Aufgreif-Schwelle zur Angriffs-Welle (14.1.89)

(2) Ulli Kulke über den Cecchini-Bericht: Quadratur des Wirtschaftskreislaufs (21.1.)

(3) William Fisher und Mark Schapiro über die Kabel-Tycoons: Viererbande kontrolliert Euro-TV (28.1.)

(3) Werner Raith über den Fiat-Konzern: Agnelli will alleine herrschen (4.2.)

(4) Kurt Regenauer über ein Interessen-Wirrwarr: Kein alternatives Europa in Sicht (11.2.)

(5) Werner Raith über die organisierte Kriminalität: Mafia sagt ja zum Binnenmarkt (18.2.)

(6) Thomas Gesterkamp über die Lufthansa und die EG: Ausflaggen in der Luft (25.2.)

(7) Dietmar Bartz über das Europäische Währungssystem: Frankfurter Währungs-Domina (11.3.)

(8) Henk Raijer zur Übernahme-Debatte in den Niederlanden: Überfall bald ganz legal (18.3.)

(9) Rolf Paasch über die Telekommunikation: Der verglasfaserte Europäer (25.3.)

(10) Horst Buchwald über Banken und Versicherungen: Die Allmacht der Allfinanz (1.4.)

(11) Alexander Smoltczyk über französische Vorbereitungen auf die Übernahmeoffensive: Industrielle Force de Frappe (8.4.)

Bestellungen ausschließlich an das taz-Archiv: 5 Mark einzahlen auf das Konto 258834-104 beim Postgiroamt Berlin, BLZ10010010. Absender deutlich auf den Empfänger-Abschnitt schreiben und das Stichwort „EG-Serie“ vermerken.

(taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen