piwik no script img

Post aus der Moderne: 5. Floreal

Paris, 25ster April 1789 (Journal de Paris) - Per Dekret des Rates vom 18ten April wird Herr Bridet autorisiert, das Fäkalmaterial aus den Gruben von Paris zu trocknen und zu einem sauberen Düngepulver zu konvertieren. Ein derartiges Etablissement wird schon seit langem von den Bauern aus der Umgebung der Hauptstadt ge

fordert und be

steht bereits in

Caen und

Rouen. Dieser

Dünger gilt als

bester und

wärmster, trägt

keinerlei Ge

ruch und be

einträchtigt in

keiner Weise

den Ge

schmack und

die Saftigkeit

der Pflanzen.

Er ist unver

gleichlich bes

ser als der gewöhnliche Dung, als Tauben- oder Schweinemist. Eine Anleitung für seinen Gebrauch ist en detail dargestellt in einer Mitteilung an die Herren Pfarrer der Gemeinden. Die Personen, die sich diesen Dünger besorgen möchten, können sich wenden an: M.Bridet, 105 Rue Saint-Martin, zum Preis von 20 Sous den Scheffel; die nötige Menge für einen Boden von einem Morgen wird mit 24 Scheffeln angegeben. 5.FLOREAL

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen