: Volkes Stimme: Bush hat gelogen
Los Angeles (afp) - Die meisten AmerikanerInnen sind davon überzeugt, daß US-Präsident George Bush über seine Rolle im Iran-Contra-Skandal „nicht die Wahrheit“ gesagt hat. Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage der 'Los Angeles Times‘ hervor. Danach glauben 51 Prozent der Befragten, Bush habe über seine Beteiligung gelogen, 35 Prozent sind der Ansicht, daß er stärker in den Deal verwickelt war, als er bislang zugeben wollte. 47 Prozent sind ferner der Überzeugung, daß Oliver North, einer der Hintermänner, gegen den gegenwärtig ein Verfahren läuft, für schuldig befunden wird, den Kongreß belogen, Dokumente vernichtet und staatliche Gelder zu persönlichen Zwecken mißbraucht zu haben. Der „Irangate„-Skandal um illegale Waffenverkäufe an den Iran und die anschließende heimliche Weitergabe der Profite an die Contra wurde zum schwersten Fiasko für den damaligen US-Präsidenten Reagan.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen