: Dumme Studenten- ein schlauer taz- Redakteur??
■ betr.:„Schreckliche Wahrheitssuche“, taz v. 18.4.89
Auf dieser Veranstaltung waren dann also 70 stumm/dumme Jurastudenten und zum Glück ein taz Redakteur. Und da die Studenten heute sicherlich wieder, der Ohnmacht nahe, verzweifelt versuchen ihr neues Wissen in die Schubladen ihre Gedächtnisses unterzubringen,(...) sich zu Hause in autistischer Abgeschiedenheit unter die Bettdecke zurückgezogen haben und in panikartiger Verschreckung über die zusätzliche Belastung der „liebevoll verbauten Wahrheitstürme“ sich in die Kämmerchen derselben zurückziehen, wächst die anfangs so kleine Verstummung weiter (...) Aber zum Glück haben wir ja noch den Lokalreporter der TAZ, der die Öffentlichkeit informieren kann.(...) Man mag Jura Studenten, die auf einer Veranstaltung einem Juristen zuhören, ablehnend gegenüber stehen - unbenommen - aber ich glaube, daß es keinen dümmlicheren Anhänger gibt, über ein so ernstes Thema wie Politische Prozesse zu berichten. „Schreckliche Wahrheitssuche“ kann man auch auf diesen Journalistenstil beziehen. (...) Statt eines Versuches sich sarkastisch polemisch zu profilieren, hätte man einen Artikel nutzen können über die politischen Prozesse zu berichten.(...)
Torsten Schmidt.
!!!!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen