: Patient der Drogenklinik Frohnau überraschend gestorben
Große Betroffenheit hat in der Drogenklinik Frohnau die Nachricht vom Tod eines Mitinsassen ausgelöst. Der 41jährige Lothar B. starb am Mittwoch vormittag im Rudolf Virchow Krankenhaus (RVK), in das er von der Drogenklinik am Dienstag morgen verlegt worden war. Lothar B. war seit vielen Jahren drogenabhängig und HIV-positiv. Als Todesursache wird eine Sepsis oder Hirnblutung vermutet. Vermutungen von Insassen der Drogenklinik, daß eine unterlassene Hilfeleistung von Seiten der Drogenklinik vorliege, wurden vom Leiter der forensischen Abteilung, Giese, zurückgewiesen: „Der Patient war versorgt.“ Nachdem Lothar B. sich am Sonntag abend „nicht gut gefühlt“ habe, habe er am Montag Fieber bekommen und in der Nacht zu Dienstag habe sich eine „Bewußtseinstrübung“ eingestellt. Da das RVK in der Nacht „auch nichts anderes“ mit ihm hätte machen können, so Giese, sei die Verlegug erst Dienstag morgen erfolgt.
plu
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen