: Bildungssenator Franke: Bremen nur noch im Vorhof zum Paradies
■ betr.: Bericht über die Lage der Bibliotheken in Bremen, „Träume in katastrophaler Situation“, taz 19.5.
Die Stärke der taz ist, sich zu engagieren und entsprechend deutliche Worte zu finden. Presseengement trägt aber am Ende nur so lange, wie gleichzeitig korrekt mit Fakten umgegangen wird. Warum muß der ob seiner Bibliothekspolitik heftig angegangene Senator erst einen Leserbrief schreiben, um dem taz-Leser die Fakten zu vermitteln, die der taz zuvor längst bekannt sind, aber von ihr verschwiegen werden: Bremen hat heuze 34 Einzelbibliotheken, Hannover aber nur 26, Stuttgart und Frankfurt haben je 23, Dortmund und Düsseldorf 20 und Duisburg hat 19 Bibliotheken. Bremen ist also wirklich Spitze. Daß wir einmal mit einem noch besseren Angebot im Paradies gelebt haben, ist bekannt. Ein irdisches Paradies muß aber im Unterschied zum himmlichen mit Mark und Pfennig bezahlt werden.
Seit der Finanzkrise leben wir darum nur noch im Vorhof des Paradieses, aber auch das ist noch viel.
Mit freundschaftlichem Gruß
H.-W. Franke
!!!!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen