piwik no script img

Keine Rückkehr für Ostpreußens Junker

Köln (dpa) - Polen hat gestern sein Interesse an deutsch -polnischen Wirtschaftsprojekten bekräftigt, gleichzeitig aber klargestellt, daß deutsche Bauern in Polen keine Äcker pachten könnten. Landwirtschaftliche Flächen könnten nur durch Handelsgesellschaften mit überwiegend polnischem Kapitalanteil gepachtet werden, betonte Handelsrat Helmut Floeth von der polnischen Botschaft vor der Presse in Köln. Berichte über einen Landmakler aus Hannover, der in Zeitungsinseraten deutschen Landwirten polnische Pachtäcker vermitteln wollte, hatten zu zahlreichen Anfragen interessierter deutscher Bauern geführt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen