: Betr.: Billy Wilder - Front Page
RTL Plus bringt heute abend etwas aus dem rauchgeschwängerten Zeitungsmilieu der 20 Jahre in die Wohnstuben der Fernsehgucker von heute. Billy Wilder, Garant für galligen Humor und exquisites Timing, hat 1974 das Theaterstück Front Page von Ben Hecht und Charles Mac Arthur neu verfilmt, nachdem der große Meister Howard Hawsks den Stoff früher schon einmal erfolgreich auf die Leinwand gebracht hat.
Jack Lemmon spielt im wilden Chicago von 1929 den begabten Kriminalreporter Hildy Johnson, der aus dem Dauerstreß des Jobs in den ruhigen Hafen der Ehe entkommen will. Dem steht Walter Matthau als skrupelloser Chefredakteur entgegen, der seine beste Feder keinesfalls verlieren will.
Neben der bewährten Komik sei Wilders Film auch ein Gleichnis auf das moderne Amerika, dessen moralische Glaubwürdigkeit damals gerade durch den Watergate-Skandal nachhaltig demoliert worden war, schwärmt der RTL -Pressetext.Extrablatt, 21.10 Uhr, RTL-Plus
Foto: Universal City Studios, Inc.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen