piwik no script img

Fernseher entziehen-betr.: "Chefarzt Prof. Brinksäcker", taz vom 27.5.89

betr.: „Chefarzt Prof. Brinksäcker“, taz vom 27.5.89

(...) Man kann zu recht gegen alle möglichen Fakten und Personen unserer bundesrepublikanischen Politik sein - ich auch. (...) Aber laßt doch bitte keine Schwachköpfe mit unausgegorener Fantasie Eure kostbare Druckerschwärze verschwenden und Euer Niveau bekleckern. Dem namenlose Schreiberling (Is‘ kein Schreiberling, sondern eine SchreiberlingIn, nämlich Sybille Simon-Zülch, wie man unschwer dem Ende des Textes entnehmen kann. d.sin) sollte man den Fernseher entziehen, damit sich seine Fantasie in andere Bahnen bewegen kann. (...)

Erich Bärenz, Fürth/Odenwald

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen