piwik no script img

D O K U M E N A T I O N MEK-Leiter: „Pack 'se“

■ aus dem neuen Tonband-Mitschnitt / s. nebenstehenden Text

Beckmann (MEK-Leiter, im Polizeihaus in Bremen): Ich höre.

G. (MEK-Gruppenleiter, vor Ort an der Raststätte Grundbergsee) :... das ist natürlich ein bißchen eine prekäre Situation hier - ich weiß nicht, ob ihr das alles mithabt oben. (Beckmann: .. nicht alles) G.: .. die weibliche Geisel, äh, die weibliche Mittäterin, die ist von uns festgenommen worden, äh ... und der Draz ... (Beckmann: bitte?) G.: (lacht) ... die sind alle so heiß, die wollen die niedermachen

Beckmann: Ja, ist auch Auftrag wenn ... es könnte jetzt folgende Situation eintreten: Meyer und ein anderer Pressevertreter wollen sich als Geisel quasi zur Verfügung stellen ... wenn sich da 'ne Gelegenheit ergibt, soll der Zugriff erfolgen.

G.: Ja, die sind auch alle hier in Startposition gelaufen.. (...) ich werd‘ noch mal mit Ronald Verbindung hier aufnehmen, .... kannst ja nach oben durchgeben, wie die Situation hier ist, nech. ...ist Chaos hier sonst. Beckmann: Ja, glaube ich.

G.:: Okay Beckmann: Jau, packt 'se - Tschüß

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen